
Studienreisen
Allgemeine Informationen zur Studienreise
Zweck der Studienreise:
Erfahrungsaustausch auf dem Gebiet des Wildbach-, Lawinen-, Erosions- und Steinschlagschutzes
Wann findet die Studienreise statt?
Einmal jährlich. Der Termin richtet sich nach dem Themenschwerpunkt der Studienreise.

Studienreise 2025
04.07.2025 | Sektion Steiermark
Thema: Sachprogramm Grazer Bäche – Hochwasserschutzmaßnahmen in Stattegg und Graz-St. Peter

Studienreise 2024
02.07.2024 | Sektion Salzburg
Thema: Projekt Kotbach – ein außergewöhnliches Hochwasserschutzprojekt

Studienreise 2023
27.-29.06.2023 | Tirol
Thema: Hochlagenaufforstung und Lawinenschutz in den Tiroler Alpen

Studienreise 2022
04.-06.10.2022 | Wien und Niederösterreich
Thema: Wildbachverbauung und Hochwasserschutz in den östlichen Ausläufern der Alpen

Studienreise 2019 - Technische Bereisung
27.-28.06.2019 | Bondo (CH)
Thema: Bergsturz am Pizzo Cengalo – Ereignisverkettungen und Katastrophenbewältigung

Studienreise 2018 - Auslandsstudienreise
01.-07.10.2018 | Japan
Thema: Sedimentkatastrophen in großem Maßstab – Phänomene und Gegenmaßnahmen, Überwachung und Monitoring